Störungsbehebung
Wenn Störungen auftreten, lesen Sie bitte in dieser Bedienungsanleitung nach, ob Sie alle Anweisungen richtig beachtet haben. Einige Hinweise kurz zusammengefasst
Die Maschine läuft nicht frei
- Die Maschine muss geölt werden
- Staub und Fäden befinden sich in der Greiferbahn
- Reste befinden sich an den Zähnen des Transporteurs
- Ein falsches Öl wurde verwendet und hat die Maschine verstopft
- Die Antriebsriemenspannung ist zu stark
Der Oberfaden reißt
- Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt
- Fadenspannung ist zu stark
- Nadel ist verbogen oder stumpf
- Die Garnstärke ist für die Nadel nicht passend
- Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt
- Der Stoff wurde am Nahtende nach hinten nicht durchgezogen
- Stichplatte, Spule oder Nähfuß ist beschädigt
Der Unterfaden reißt
- Der Unterfaden verwickelt sich aufgrund ursachgemäß aufgespulter Spule
- Der Unterfaden ist nicht unter der Spannungsfeder in der Spulenkapsel
Die Nadel bricht
- Die Nadel ist falsch eingesetzt worden
- Die Nadel ist verbogen
- Die Nadel ist zu fein
- Während des Nähens wird am Stoff gezogen
- Ein Knoten ist im Faden
- Die Nadel ist falsch eingefädelt worden
Die Maschine lässt Stiche aus
- Nadel ist falsch eingesetzt worden
- Die Nadel ist falsch eingefädelt worden
- Die Nadel und/oder der Faden passt sich dem Stoff nicht an
- Der Stoff ist zu schwer oder zu hart
- Der Nähfußdruck ist nicht stark genug
- Sie ziehen an dem Stoff
Zusammenziehen oder Kräuseln der Naht
- Die Oberfadenspannung ist zu stark
- Die Maschine ist falsch eingefädelt
- Der Nähfußdruck ist zu stark (beim Nähen von feinen Steffen Papierblatt unterlegen)
- Die Nadel ist für den Stoff zu groß
Der Faden macht Schlingen
- Die Fadenspannung ist nicht reguliert
- Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt und/oder Unterfaden ist nicht richtig aufgespult
- Die Garnstärke ist für den Stoff nicht geeignet
- Der Stoff läuft unregelmäßig durch
- Die Stichlänge steht auf “0″
- Reste haben sich unter der Stichplatte festgesetzt, so dass der Transporteur nicht mehr genug heraustreten kann
Die Maschine geht nicht
- Die Nähmaschine ist nicht richtig angeschlossen oder die Steckdose ist ohne Strom
- Fadenreste sind in der Greiferbahn
- Das Handradauslöserädchen ist wegen Aufspulens der Spule ausgelöst
Sollten Sie trotz dieser Hinweise noch Fragen haben, dann rufen Sie den Kundendienstservice an. Wir rufen Sie gerne zurück.